Normalerweise sind wir ja auf zwei Rädern unterwegs, immer auf der Suche nach dem nächsten Trail. Aber diesmal haben wir unser gewohntes Terrain verlassen und uns auf ein neues Abenteuer eingelassen: eine Wanderung! Drei Familien, sechs Kids – allesamt eingefleischte Mountainbiker – und jede Menge Vorfreude auf einen Tag in der Natur. Ziel: der Floriansberg bei Metzingen, mit einer wohlverdienten Grillpause am Waldspielplatz.
Der Weg ist das Ziel – und der Spielplatz ein Bonus
Gleich zu Beginn der Tour war klar: Ganz ohne Action würde das hier nicht ablaufen! Während wir Erwachsenen die Landschaft genossen, entwickelten die Kids ihre eigene Interpretation von Wandern. Jede Wurzel wurde zum Hindernis, jeder Baumstamm zur Balance-Challenge. Man könnte fast sagen, es wurde weniger gewandert und mehr gehüpft, geklettert und balanciert – eine Art Trail-Running in Mini-Version.
Der Weg selbst war perfekt für eine Familienwanderung: nicht zu steil, aber mit genug Anstiegen, um ein wenig ins Schwitzen zu kommen. Kurzes Intervalltraining inklusive 😃
Teamwork makes the dream work 😉 Trotz einer Bikeverletzung am Morgen, konnte die Wanderung wie geplant stattfinden. Jeder hat unterstützt, keiner bleibt zurück! #teachemyoung



Waldlehrpfad Arboretum
Der Waldlehrpfad ist ein naturpädagogischer Erlebnispfad, der Besuchern die Vielfalt heimischer und exotischer Baumarten näherbringt. Entlang des Weges vermitteln interaktive Stationen und Informationstafeln wissenswerte Fakten über den Wald, seine Ökologie und seine Bewohner. Der Pfad eignet sich ideal für Familien, Schulklassen und Naturfreunde, die mehr über die Bedeutung und den Schutz der Wälder erfahren möchten.
Immer wieder öffnete sich der Blick auf das Ermstal und die Albhochfläche – ein echter Genuss, vor allem für diejenigen von uns, die sonst eher mit Tunnelblick am Lenker hängen.
Nach gut einer Stunde erreichten wir den höchsten Punkt der Tour. Zeit für eine kleine Verschnaufpause und natürlich für den verdienten Panoramablick.

Aber lange stillsitzen? Fehlanzeige!
Der Rückweg führte das erste Stück über den Trail der bereits von zahlreichen Nightrides bekannt war. Das letzte Stück haben wir dann aber aus Bequemlichkeit den Forstweg direkt zum Waldspielplatz bevorzugt.
Grillen, Spielen, Partylaune!
Am Waldspielplatz angekommen, dauerte es keine fünf Minuten, bis die Kinder die Klettergerüste, Schaukeln und den Sandkasten in Beschlag genommen hatten. Währenddessen kümmerten wir Erwachsenen uns ums Feuer. Dank der Campingausrüstung war das schnell erledigt. Skotti* an, Würstchen drauf – das perfekte Outdoor-Feeling!


Was als entspannte Grillpause geplant war, wurde schnell zu einer kleinen Party. Denny hatte Musik dabei. Erstaunlich was aus so einem kleinen Bluetooth-Lautsprecher (JBL Charge 5*) rauskommt. Weißwein und Bier waren auch in Griffweite, und plötzlich war der ganze Platz erfüllt von Lachen, Gesprächen und ausgelassener Stimmung. Die Kids rannten zwischen Spielplatz und Grillstelle hin und her, während wir gemütlich die letzten Sonnenstrahlen des Tages genossen.

Fazit: Wandern kann auch cool sein!
Eigentlich dachten wir ja, dass eine Wanderung für eingefleischte Mountainbiker nur zweite Wahl ist – aber nach diesem Tag sind wir uns einig: Das war definitiv nicht das letzte Mal! Mit der richtigen Route, genug Action unterwegs und einem entspannten Abschluss am Grillplatz kann eine Wanderung locker mit jeder Trailrunde mithalten – naja fast.
Mal sehen, wohin es uns das nächste Mal verschlägt – vielleicht ja wieder zu Fuß! 😉